
Töpfern im karma keramik studio
Töpfern im KARMA Keramik Studio -
diese optionen stehen für dich zur verfügung:
Leistung
Dauer:
Kosten:
Betreuung:
Vorkenntnisse:
Werkzeuge:
Optionen:
Brenn- & Glasurkosten:
Töpferworkshop Grundlagen + Glasurtermin
2,5 Stunden Workshop + 2 Stunden Glasurtermin
85 € (Töpferworkshop 49 € + Glasurtermin 36 €)
Anleitung im Workshop + Glasuranleitung
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Alle Werkzeuge im Workshop verfügbar
Optional: Transparente Glasur durch mich
Inklusive für den Workshop + Glasurtermin
Offenes Töpferstudio
2 Stunden selbstständiges Töpfern
Studio-Platz 20 € + Material und Brennkosten
Keine Betreuung, selbstständig arbeiten
Erforderlich (mindestens ein Workshop oder Erfahrung)
Alle Werkzeuge im Studio verfügbar
—
Abrechnung nach Gewicht (Schrühbrand, Glasurbrand)
Material und Brennkosten:
Ton: 2 € pro kg (ein Hubel Ton – 10 kg – für 20 €)
Schrühbrand (bis 950°C): 7 € pro kg
Glasurbrand (inkl. Steinzeugglasur!):
1050°C: 10 € pro kg
1250°C: 12 € pro kg
📌 Wichtig: Das Gewicht wird im trockenen Zustand vor dem Schrühbrand ermittelt.
Beispielhafte Gesamtkosten für 1 kg Ton (fertiges Werk, glasiert & gebrannt)
Angenommen, du nutzt 1 kg Ton für dein Werk und möchtest es fertig glasieren & brennen lassen:
Ton: 2 €
Schrühbrand: 7 €
Glasurbrand inkl. Steinzeugglasur:
Bei 1250°C: 12 €
➡ Gesamtkosten:
Bei 1250°C: 21 € pro kg (Ton + Schrühbrand + Glasurbrand inkl. Steinzeugglasur)
💡 Das bedeutet, dass dein fertiges, gebranntes & glasiertes Stück – zum Beispiel ein großer Teller– dich von den reinen Materialkosten her ca. 21 € pro kg kostet.
Töpferworkshop Grundlagen (2,5 Stunden) – 49 €
Unser Töpferworkshop Grundlagen ist ideal für alle, die zum ersten Mal mit Ton arbeiten oder ihre Fähigkeiten auf den nächsten Level bringen möchten. In diesem Workshop wirst du die Grundlagen der Platten- und Aufbautechnikkennenlernen und praktische Erfahrungen mit Gips-Eindrückformen und Holz-Überformen sammeln.
Was du bekommst:
2,5 Stunden Töpfern mit Anleitung und Unterstützung
Alle Materialien (Ton, Werkzeuge, Brennkosten für den Schrühbrand)
Eine ausführliche Einführung in die Techniken, damit du sicher und kreativ loslegen kannst
Du wirst bis zu drei Werke selbst töpfern können (z. B. Teller, Becher, Schalen)
Ton: ca. 2,5 kg für deine Stücke
Vorkenntnisse:
Keine Vorkenntnisse erforderlich! Dieser Workshop ist für Anfänger und Menschen ohne Erfahrung im Töpfern gedacht. Du wirst von mir Schritt für Schritt durch den Prozess geführt und lernst die Grundlagen, um kreativ mit Ton zu arbeiten.
Vorteile für dich:
Komplette Anleitung und Unterstützung durch mich
Keine Sorge um Materialkosten – alle benötigten Materialien sind im Preis enthalten
Du kannst mit verschiedenen Techniken experimentieren und dich kreativ entfalten
Du nimmst bis zu drei fertige Werke mit nach Hause
Brennkosten (Schrühbrand) sind im Preis enthalten
Optionaler Glasurtermin für Workshop-Teilnehmer – 36 €
Nachdem du an unserem Töpferworkshop Grundlagen teilgenommen hast, kannst du einen Glasurtermin buchen, um deine Werke zu glasieren. Der Glasurtermin kostet 36 € insgesamt (inkl. Platzpauschale und Glasurpauschale).
Was du bekommst:
10 € Platzpauschale für den Glasurtermin (wie beim Keramik-Bemalen-Termin)
26 € Pauschale für Glasuren: Diese Kosten decken die Steinzeugglasuren und den Glasurbrand (bei 1250 Grad)
Du hast die Möglichkeit, deine Werke selbst zu glasieren und spannende Effekte zu erzeugen
Anleitung: Ich zeige dir, wie du deine Stücke glasierst, um das beste Ergebnis zu erzielen
Optionale Fertigstellung: Wenn du die Glasur nicht selbst übernehmen möchtest, kann ich das Glasieren für dich erledigen und deine Werke mit einer transparenten Glasur abschließen, sodass sie glänzend und glatt werden.
Vorteile für dich:
Du kannst deine selbst getöpferten Werke nach dem Töpferworkshop individuell glasieren
Kombivorteil: Der Glasurtermin ist günstiger, wenn du ihn direkt nach dem Töpferworkshop buchst
Du erhältst deine fertig gegossenen und glasierten Werke innerhalb von 4-5 Wochen
Falls du keine Lust auf Glasieren hast, übernehme ich das Glasieren für dich – einfach und unkompliziert.
Ablauf:
Töpferworkshop Grundlagen (49 €) – Du töpferst deine Werke, die dann für den Schrühbrand vorbereitet werden.
Glasurtermin buchen (36 €) – Du kannst den Glasurtermin buchen, um deine Werke mit Steinzeugglasuren zu glasieren und kreative Effekte zu erzielen.
Offenes Töpferstudio
Studioplatz (2 Stunden) – 20 €
Das Offene Töpferstudio ist der perfekte Platz für alle, die schon Vorkenntnisse im Töpfern haben und unabhängig arbeiten möchten. Hier kannst du in deinem eigenen Tempo mit Ton arbeiten, deine Werke nach Belieben gestalten und mit den Werkzeugen des Studios experimentieren.
Was du bekommst:
Zwei Stunden freien Studiotermin zum Töpfern
Studiotools und -werkzeuge wie Gips-Eindrückformen, Holzüberformen, Struktur-Stempel und vieles mehr stehen dir zur Verfügung
Platzgebühr von 20 € für den Studiotermin
Ton wird extra berechnet (2 € pro kg, z. B. 10 kg für 20 €)
Du arbeitest ohne Anleitung, aber mit voller Unterstützung von mir bei Fragen
Schrühbrand und Glasurbrand nach Gewicht (7 € pro kg für den Schrühbrand, 10-12 € pro kg für den Glasurbrand je nach Glasur)
Vorkenntnisse:
Für das Offene Töpferstudio solltest du bereits Erfahrung im Töpfern haben, idealerweise an einem Töpferworkshopoder ähnlichen Kursen teilgenommen haben. Es gibt keine Anleitung, daher solltest du sicher im Umgang mit den Techniken sein.
Vorteile für dich:
Du hast die Freiheit, ohne Anleitung zu arbeiten und kreativ zu sein
Du nutzt die Werkzeuge und Materialien des Studios, um dein eigenes Projekt zu verwirklichen
Flexibilität: Arbeite in deinem eigenen Tempo
Lagerung der Werke: Du kannst deine Werke für die Trocknung und den Brand im Studio lassen und sie später weiterbearbeiten
Keine Verpflichtung zu festen Kurszeiten – nutze das Studio, wann es dir passt!